Das erwartet euch
Das Programm:
Welcome-Coffee & Snacks − Impulsvortrag − Austausch als Paar "Walk & Talk" − Austausch in der Gruppe − Kraftholen im Heiligtum.
Währenddessen wird Kinderbetreuung angeboten.
Ort:
Schönstatt am Kahlenberg, 1190 Wien, Sulzwiese 1, Kleiner Vortragssaal (Autobus 38A Station Sulzwiese)
Anmeldung:
Begrenzte Teilnehmerzahl! Wir bitten daher um Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin per E-Mail an: ehe-brunch@schoenstatt.at. Um für eine optimale Kinderbetreuung zu sorgen, teilt uns bitte mit, ob und wie viele Kinder ihr mitbringt und in welchem Alter diese sind.
Zielgruppe:
Absolventenpaare der Schönstatt Ehevorbereitungskurse − ihr könnt gerne befreundete Paare mitbringen!
Offen für alle Paare, die sich für eine christliche Ehe interessieren.
Kosten:
Seminarbeitrag: Freie Spende
Verpflegung für Ehe-Brunch: Freie Spende
Kosten für die Spezialangebote: Siehe dort.
Impressionen vom Oktober 2017
Hier könnt ihr euch weitere Impressionen durchlesen.
21.10.2017: Wertvolle Zeit - wie es uns gelingt, dass sie nicht gerinnt
Herbst. Nieselregen.
Unzählige, bunte Blätter fallen von den Bäumen und entlang den Straßen ziert ein Blätterteppich neben dem anderen die letzten Meter vor dem Ziel.
Am Kahlenberg angelangt, ist es egal, ob vertraute Gesichter oder neue Bekanntschaften – der wertschätzende Umgang unter Gleichgesinnten lässt einen schnell ankommen. Auch die Kinder fühlen sich auf Anhieb wie zu Hause und sind hier in der Kinderbetreuung gut aufgehoben, aber auch im Vortragsraum willkommen. Jetzt noch ein herzhaftes Frühstück und der gewünschte Wohlfühl- bzw. Entspannungsfaktor stellt sich ganz von selber ein.
Nach einer kurzen Vorstellrunde freuen wir uns auf den Vortrag von Daniela und Johannes Priplata.
Sie halten fest, dass Zeit zwar objektiv messbar, jedoch subjektiv wahrgenommen wird. Es liegt an jedem einzelnen Eheteam ganz persönlich, wie sie ihre gemeinsame Zeit gestalten, und ob sie es als „knappes Gut“ oder als „ausreichend vorhanden“ definieren. Immer mit dem Wissen im Hinterkopf, dass man Zeit weder sparen, verschwenden oder gar managen kann.
Weiters wird erwähnt, dass es die höchste Form der Wertschätzung ist, jemandem seine volle Aufmerksamkeit zu schenken. Egal, ob dem Ehepartner, den Kindern oder sich selbst, Zeit ist Beziehung und somit unbezahlbar.
Nach dem Motto „Wenn du es eilig hast, geh langsam“ wurde darauf hingewiesen, dass es stets ein Gleichgewicht zwischen Ruh'n und Tun, Sein und Handeln, ein- und ausatmen braucht.
Alles gleichzeitig erledigen zu wollen steht dabei im großen Gegensatz zum „Leben im Hier und Jetzt“. Denn nur wer wach und achtsam ist, kann seinen Alltag bewusst wahrnehmen, um diesen auch bewusst zu gestalten.
„Nein“ zu anderen heißt „ja“ zu sich selbst sagen. Damit meinte das Eheteam Priplata, dass man zuerst nachdenken soll, bevor man zu allem „Ja und Amen“ sagt oder eine „Grundsatz- Abwehrhaltung“ einnimmt. „Ich überlege es mir und gebe dir Bescheid.“ Dieser Satz u. ä. verschaffen einem Zeit und die Möglichkeit, sich bewusst auf etwas einzulassen bzw. sich gezielt für etwas anderes zu entscheiden.
Abschließend geben uns Daniela und Johannes Priplata folgendes mit auf den Weg:
„Die Zeit ist ein Geschenk – du bist Herr deiner Zeit!“
Für unser 1-stündiges Paargespräch haben wir viele Anregungen bekommen. Bei einem Waldspaziergang in frischer, klarer Luft fällt das Reden leicht. Und wir schaffen es gerade noch rechtzeitig zum Gruppenaustausch zurück zu sein.
Im Heiligtum bei der Gottesmutter kommen wir alle zusammen. Es wird gesungen, gebetet und gedankt.
Es war ein sehr erholsamer Tag/eine Kraftquelle für unseren Alltag.
Zum Nachhören
Wie viel (Schwieger-)Eltern verträgt unsere Ehe
Die Referenten Martha und Martin Rigler verraten in diesem Vortrag, wie die Ablösung von den eigenen Eltern gelingen kann.
Die kommenden Themen
Sa, 1.10.2016 Ehe-Brunch:
Glücklich als Paar
Hinweis: Dieser Kurs ist ausgebucht. Wir freuen uns aber, wenn ihr zu einem anderen Termin kommt!
Das Thema: Einander glücklich machen: Das ist unsere Sehnsucht. Und dann tauchen Spannungen und Konflikte auf. Wie gestalten wir die ersten Jahre in der Ehe, sodass ein tragfähiges Fundament daraus wird − für ein ganzes Leben.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
Referenten: Fam. Sickinger Moderation: Fam. Meister
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 12.11.2016 Ehe-Brunch:
Damit das Feuer brennt
Das Thema: Verflixte Gegensätze − Strategien und kreative Ideen, wie wir als Paar vom Konflikt zur Ergänzung kommen.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
Programm: 9:30 bis 12:30 Uhr
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Sickinger Moderation: Fam. Kral
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 10.12.2016 Ehe-Brunch XXL:
Weihnachten als junge Familie: Wie feiern wir?
Das Thema: Eine Schlüsselstelle für den Aufbau unserer Familienkultur: Weihnachten feiern! Anregungen und gute Gedanken, um als junges Ehepaar unseren Weg zu finden, wie wir Weihnachten feiern. Viel Zeit für Austausch und Gespräche − deshalb ein ganzer Tag.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 16:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Zöhrer Moderation: Fam. Mitter
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Downloads Flyer
Sa, 14.1.2017 Ehe-Brunch:
Ehe in der Bibel: Was bedeutet das für uns?
Das Thema: Ehe ist ein Geschenk an uns. Die Bibel lässt uns dieses Geschenk als solches erkennen, insbesondere die Berufung, die damit verbunden ist. Wie leben wir mit Gott in unserer Familie?
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Meister Moderation: Fam. Sickinger
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 11.2.2017 Ehe-Brunch:
Zeitmanagement als Familie
Das Thema: Als junge Familie möchten wir die richtige Balance zwischen Beruf, gemeinsamer Zeit und persönlicher Entwicklung finden − und das ist eine Herausforderung. Wege und Erfahrungen von Ehepaaren.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Sickinger Moderation: Fam. Kral
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 11.3.2017 Ehe-Brunch:
Gebet in der Familie
Das Thema: In unsrem täglichen Leben als Paar Gott auf die Spur kommen. Spiritualität in der Familie , was ist mit kleinen Kindern schön möglich?
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Sickinger Moderation: Fam. Bednarik
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 8.4.2017 Ehe-Brunch:
Freundschaft - der Schatz in unserer Ehe
Das Thema: Damit wir in unserer Ehe in der Liebe wachsen, ist es wichtig die Liebe in ihrer Fülle zu leben. Wahre Freundschaft ist ein wesentlicher
Bestandteil einer glücklichen Ehe.
An diesem Tag wollen wir das echte Interesse sowie Wertschätzung und Bewunderung fördern.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Meister Moderation: Fam. Rehor
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 6.5.2017 Ehe-Brunch:
Eltern werden - cool bleiben
Das Thema: Kinder machen unser Leben reich; wie bereichern wir unsere Kinder? Auf jeden Fall fordern sie uns heraus, lassen uns aufs Neue staunen über ihre Kreativität und Phantasie. Als Eltern sind wir oft gefordert und manchmal überfordert; wie wir gelassen und mit Freude die Kinder auf ihrem Weg dazu hinführen, die Welt zu entdecken und sich an ihr zu erfreuen, darüber werden wir bei diesem Ehebrunch sprechen.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Meister Moderation: Fam. Schlatzer
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
So, 3.9.2017 Ehe-Fest:
Ein Tag, an dem wir die Ehe feiern
Liebe Ehepaare, wir sagen begeistert Ja zu unserer Ehe und laden euch ein, diesen besonderen Weg als Mann und Frau gemeinsam zu feiern. Mit diesem Fest möchten wir mit euch ein Zeichen für die christliche Ehe setzen - eine Liebe die aufs Ganze geht!
Der Ablauf:
9:00 Uhr - Herzlich willkommen! Ankommen und kennenlernen. Wir hissen die Ehefahne!
10:00 Uhr - Start: "Unsere Ehe - ein Fest" Impuls Richard & Ingeborg Sickinger
Programm für Familien & Kinder
- Schnupper Ehe-brunch
- Workshops: Das Abenteuer hat begonnen
- Ehepaar-Rätselrallye
- Pritschelstation & Spielepark
12:00 Uhr - Familien-Picknick Selber mitbringen oder kaufen. Austausch, Spiele und Erholung.
14:30 Uhr - Heilige MesseFamilienmesse mit P. Felix & Familiensegen. Anschließend Kaffe & Kuchen
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Hier könnt ihr euch nocht den Flyer downloaden
Sa, 21.10.2017 Ehebrunch:
Wertvolle Zeit - wie es uns gelingt, dass sie nicht gerinnt
Das Thema: Viele kleine Tätigkeiten füllen unseren Tag aus. Im Trubel des Alltags ist es nicht immer leicht, sich eine Auszeit für sich als Paar zu nehmen. Und doch ist es genau die Zeit, die so wertvoll ist - damit man mit seiner Partnerin/seinem Partner auf dem Weg bleibt. Bei diesem Ehe-Brunch geht es darum, Strategien kennen zu lernen, um die Zeit sinn- und wertvoll zu nutzen.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Priblata Moderation: Fam. Meister und Fam. Bednarik
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 25.11.2017 Ehe-Brunch:
Gemeinsam Krisen meistern
Das Thema: Kaum eine Ehe bleibt davon verschont: Schicksalsschläge, die die einzelne Person, aber auch die Paarbeziehung bis ins Mark erschüttern. Solche Tragödien führen bei vielen Paaren zur Trennung. Wie man dennoch - ja vielleicht sogar gestärkt - als Paar diese Krisen meistern kann, darum geht es beim Ehe-Brunch im November.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Riedenauer Moderation: Fam. Meister und Fam. Bednarik
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 9.12.2017 Ehe-Brunch Thementag:
Unsere Vision als Ehepaar finden - das Eheideal
Das Thema: Jedes größere Unternehmen hat es: ein Leitbild, anhand dessen fundamentale Entscheidungen getroffen werden. Auch Ehepaaren hilft eine gemeinsame Vision, um in wichtigen Momenten Seite an Seite agieren zu können. Daher widmen wir uns einen Tag lang diesem spannenden Thema und gehen u.a. diesen Fragen nach: Was macht uns als Paar aus? Was hält uns zusammen? Welche Werte sind uns wichtig? Was ist unser Ziel?
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Sickinger Moderation: Fam. Meister
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 13.1.2018 Ehe-Brunch:
Unerwartete Veränderungen - wie gehen wir mit Planänderung um und wie können wir aus dem Vorsehungsglauben leben? - leider abgesagt
Das Thema: Unverhofft kommt oft - manchmal ist es gut, manchmal passt es aber so gar nicht zu den eigenen Plänen. Und dennoch! Gerade ist dieses Unerwartete vielleicht nicht das, was man will, aber das, was man braucht. Wie man trotz Planänderung den Glauben an die Vorsehung und an einen liebenden Gott nicht verliert, darum geht es beim Ehe-Brunch im Jänner.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Bednarik Moderation: Fam. Meister
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 3.3.2018 Ehe-Brunch:
Die Bedeutung des Ehesakraments
Achtung! Geänderter Ort, neue Adresse: Am Kögerl 251, 2392 Sulz im Wienerwald
Das Thema: Die Ehe ist ein Sakrament. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Und was bedeutet das eigentlich für das gemeinsame Leben der Eheleute? Dieser Ehe-Brunch ist ein Muss für alle, die die kirchliche Ehe auch im Alltag bewusster leben wollen.
ACHTUNG! Geänderter Ort: Dieser Ehebrunch findet bei Familie Meister statt. Adresse: Am Kögerl 251, 2392 Sulz im Wienerwald
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Meister Moderation: Fam. Schlatzer
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 14.4.2018 Ehe-Brunch:
Auch glückliche Paare streiten - unser Weg Versöhnung zu feiern
Das Thema: Ein verletzendes Wort, ein wütender Blick und Rumms! Schon ist es da, das Gefühl, dass jetzt die Beziehung aus ist. Doch halt! Es gibt noch eine Lösung: die Versöhnung. Wie schön ist es doch, wenn man es nach einem Streit doch wieder geschafft hat, zueinander zu finden! Und ja, das gehört eindeutig gefeiert!
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Sickinger Moderation: Fam. Meister
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 5.5.2018 Ehe-Brunch mit optionaler Wanderung:
Hilfe - wir haben einen Konflikt in unserer Ehe
Das Thema: Wenn zwei Persönlichkeiten aufeinander treffen, dann ist man selten sofort einer Meinung. Doch wie kann man mit konträren Erwartungen, Enttäuschungen und Streit umgehen? Dieser Frage widmen wir uns beim Ehe-Brunch im Mai.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Fam. Reithofer Moderation: Fam. Meister
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 13.10.2018 Ehe-Brunch:
Entscheidungen treffen als Paar
Das Thema: Was die NASA mit der Gottesmutter zu tun hat und wie wir mit Hilfe der 5 Liebessprachen Entscheidungen leichter treffen, das erfahren wir bei diesem Ehe-Brunch.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Christina und Harald Bednarik Moderatoren: Karina und Herbert Meister
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 24.11.2018 Ehe-Brunch:
Schön und wild, stark und liebevoll
Das Thema: Anhand von biblischen Persönlichkeiten gehen wir weiblichen und männlichen Rollenbildern auf die Spur.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Ingeborg und Richard Sickinger Moderatoren: Karina und Herbert Meister
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 2.3.2019 Ehe-Brunch:
Erziehung ohne "Wenn - dann"
Das Thema: "Wenn du nicht sofort dein Zimmer aufräumst, dann ..." Wer hat diesen oder so einen ähnlichen Satz nicht schon selber mal gehört oder zu seinen Kindern gesagt? Kann Erziehung ohne Bestrafung/Belohnung funktionieren? Und wenn ja, wie? Dem wollen wir bei diesem Ehe-Brunch nachgehen.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Claudia und Klaus Umschaden Moderatoren: Karina und Herbert Meister
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 18.5.2019 Ehe-Brunch:
Wir als Ehepaar - wieviel gemeinsam, wieviel einsam?
Das Thema: Die richtige Mischung zwischen gemeinsam sein und alleine sein - darauf kommt es in einer Paarbeziehung an. Dabei ist es wichtig, als Paar im Dialog zu bleiben. Wie das gelingt, wird bei diesem Ehe-Brunch besprochen.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Karina und Herbert Meister Moderatoren: Christina und Harald Bednarik
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 5.10.2019 Ehe-Brunch:
Wie machen wir unsere Kinder stark?
Das Thema: „Kleine Kinder kleine Sorgen - große Kinder große Sorgen“. Wir stellen das bekannte Sprichwort auf den Kopf. Wenn wir nämlich in unsere kleinen Kinder Liebe, Geduld und Zeit investieren, dann wird die Beziehung zu unseren Kindern immer schöner und die Sorgen werden kleiner. So können sie in einer guten Atmosphäre wachsen, ihr Potenzial entfalten, das Gott in sie hineingelegt hat, und zu eigenständigen Persönlichkeiten werden.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 13:00 Uhr findet das Programm statt.
Ort: Schönstatt am Kahlenberg, Sulzwiese 1, 1190 Wien, Kleiner Vortragssaal
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Claudia und Klaus Umschaden Moderatoren: Maria-Teresa und Georg Schlatzer
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 16.11.2019 Ehe-Brunch:
Wieviel Eltern und Schwiegereltern verträgt unsere Ehe?
Das Thema: „Ich seh' das anders als ihr, liebe Mama, lieber Papa.“ Meine Eltern haben mir viel gegeben, oftmals waren sie die wichtigsten Ansprechpartner, ihre Meinung war und ist mir wichtig. Doch nun bin ich erwachsen und habe einen Partner fürs Leben gefunden. Die Beziehung zu meinen Eltern braucht eine liebevolle Umwandlung.
- „Ent-Elterung“ ist für unsere Beziehung notwendig und keine Undankbarkeit
- Gelungenes Ablösen ist die Basis für ein Wiederfinden auf Augenhöhe
- Ratschläge der Eltern in Freiheit annehmen und selber entscheiden
- Sich helfen lassen, ohne Entscheidungskompetenz abzugeben
- Wege zu einem respektvollen Umgang der Generationen miteinander
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
Ort: Schönstatt am Kahlenberg, Sulzwiese 1, 1190 Wien, Kleiner Vortragssaal
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Martha und Martin Rigler
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 25.1.2020 Ehe-Brunch:
Plötzlich ist alles anders …
Das Thema: Unerwartete Veränderungen - wie gehen wir mit Planänderung um und wie können wir aus dem Vorsehungsglauben leben? Wir haben uns auf dieses besondere Wochenende gefreut - und dann regnet es durch. Ich habe fix mit diesem Job gerechnet – aber wer anderer wurde genommen. Wir hatten alles so gut geplant - und dann taucht diese Krankheit auf.
Unerwartete Planänderungen können enttäuschen oder belasten. Unsere Sehnsucht: Nicht frustrieren - sondern lieben und uns von Gott führen lassen.
Uhrzeit: ab 9:00 Eintreffen und Kaffee; von 9:30 bis 12:30 Uhr findet das Programm statt.
Ort: Schönstatt am Kahlenberg, Sulzwiese 1, 1190 Wien, Kleiner Vortragssaal
max. Anzahl: 14 Paare
Referenten: Ingeborg und Richard Sickinger
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 10.10.2020 Ehe-Brunch ONLINE:
„Dein Kind sei so frei wie es nur sein kann. Lass es gehen und fallen, …“
Das Thema: "Dein Kind sei so frei es immer kann. Lass es gehen und hören, finden und fallen, aufstehen und irren." (Johann Heinrich Pestalozzi)
Wie führen wir unsere Kinder in die Freiheit und geben ihnen zugleich Heimat und Bindung?
Was tun, wenn uns die Freiheit des Kindes irritiert, uns über den Kopf steigt oder sogar Schmerz bereitet?
„Wir wollen unsere Kinder zu freien, starken, priesterlichen Charakteren erziehen“, sagt P. Kentenich – eine wunderschöne Aufgabe.
Referenten: Karina und Herbert Meister
Uhrzeit: 9:30 Uhr Beginn des Vortrags, danach Paargespräch (offline) und gemeinsame Abschlussrunde (online)
Ort: Online via Zoom; Ihr erhaltet den Link für das Zoom-Meeting per E-Mail, darum bitte um Anmeldung per E-Mail an ehe-brunch@schönstatt.at
Sa, 21.11.2020 Ehe-Brunch:
Als Christen mit Freude Schöpfungsverantwortung leben - Leider abgesagt
Das Thema: Als Christen mit Freude Schöpfungsverantwortung leben
"Von meinem geordneten Herzen aus kommt meine Umgebung in Ordnung", sagt uns P. Kentenich.
In Einheit mit der Schöpfung leben - kann das in einer Zeit von Ressourcenverschwendung, Müllbergen und Klimakrise gelingen? Maria und Willi Hafellner werden aus ihrer Erfahrung als Ehepaar und Familie erzählen, wie spannend es ist und wie viel Freude es machen kann, achtsam mit der Schöpfung umzugehen. Sie stellen euch vielfältige Möglichkeiten vor, an einer besseren, gerechteren Welt mitzugestalten.
Uhrzeit: ab 9:30 Uhr
Referenten: Maria und Willi Hafellner
Technischer Ablauf: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Sa, 16.01.2021 Ehe-Brunch:
Es anderen recht machen? Guter Umgang mit Erwartungen anderer - Leider abgesagt
Das Thema: Es anderen recht machen? Guter Umgang mit Erwartungen anderer
Ein innerlich freier Mensch - das ist das große Erziehungsziel P. Kentenichs, dem er seine ganze Lebenskraft weiht.
Und zu dem uns das Liebesbündnis mit der Gottesmutter hinführen möchte. Eine große Herausforderung dabei sind die Erwartungen anderer. Es gibt gesellschaftliche Erwartungen. Es gibt Vorstellungen von Eltern oder Verwandten, wie wir leben, wie wir uns ernähren, wie wir unsere Kinder erziehen oder unseren Lebensraum gestalten sollen. Je nach Sensibilität das kann das ziemlichen Druck erzeugen. Wie können wir mit unangemessenen Erwartungen anderer umgehen, um mit Gelassenheit und Sicherheit den eigenen Weg als Ehepaar zu gehen?
Uhrzeit: ab 9:30 Uhr
Referenten: Ingeborg und Richard Sickinger
Technischer Ablauf: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier findet ihr mehr Infos zu Ablauf, Ort und Kosten.
Fr, 29.01.2021 Friday Night Online:
Was gehört für uns zu einem guten Wochenende?
Das Thema: Was gehört für uns zu einem guten Wochenende?
Kostbare Zeit - wir entscheiden gemeinsam, wie wir sie nützen. Ein Aufblicken: Was ist uns beiden wichtig?
Uhrzeit: 20:00 Uhr Einlass in den virtuellen Meetingraum
Ablauf: 20 Minuten Impulsvortrag, 20 Minuten Paargespräch, 20 Minuten Erfahrungen teilen
Referenten: Ingeborg und Richard Sickinger
Moderatoren: Uli und Erich Mölzer
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier könnt ihr euch den Flyer zur Friday Night Online downloaden.
Fr, 12.02.2021 Friday Night Online:
Freundschaft – Der Schatz in unserer Ehe
Das Thema: Freundschaft - der Schatz in unserer Ehe
Unsere Liebe hat viele Dimensionen - drei Tipps für eine gelungene Freundschaft in unserer Ehe.
Uhrzeit: 20:00 Uhr Einlass in den virtuellen Meetingraum
Ablauf: 20 Minuten Impulsvortrag, 20 Minuten Paargespräch, 20 Minuten Erfahrungen teilen
Referenten: Karina und Herbert Meister
Moderatoren: Christina und Harald Bednarik
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier könnt ihr euch den Flyer zur Friday Night Online downloaden.
Fr, 26.02.2021 Friday Night Online:
Leben aus der inneren Mitte - unsere Kraftquellen
Das Thema: Leben aus der inneren Mitte - unsere Kraftquellen
Was sind eigentlich unsere Kraftquellen, die uns stärken? Die unerkannten Kraftquellen der Ehe entdecken und entfalten.
Uhrzeit: 20:00 Uhr Einlass in den virtuellen Meetingraum
Ablauf: 20 Minuten Impulsvortrag, 20 Minuten Paargespräch, 20 Minuten Erfahrungen teilen
Referenten: Christine und Andi Mörk
Moderatoren: Karina und Herbert Meister
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier könnt ihr euch den Flyer zur Friday Night Online downloaden.
Fr, 26.03.2021 Friday Night Online:
Achte auf die Menschen, die Du liebst
Das Thema: Achte auf die Menschen, die Du liebst
Uhrzeit: 20:00 Uhr Einlass in den virtuellen Meetingraum
Ablauf: 20 Minuten Impulsvortrag, 20 Minuten Paargespräch, 20 Minuten Erfahrungen teilen
Referenten: Uschi und Matthias König
Moderatoren: Christine und Andi Mörk
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier könnt ihr euch den Flyer zur Friday Night Online downloaden.
Fr, 30.04.2021 Friday Night Online:
Unsere Unterschiedlichkeit ist unser Schatz
Das Thema: Unsere Unterschiedlichkeit ist unser Schatz
Uhrzeit: 20:00 Uhr Einlass in den virtuellen Meetingraum
Ablauf: 20 Minuten Impulsvortrag, 20 Minuten Paargespräch, 20 Minuten Erfahrungen teilen
Referenten: Andrea und Sigi Breuer
Moderatoren: Uli und Erich Mölzer
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier könnt ihr euch den Flyer zur Friday Night Online downloaden.
Fr, 28.05.2021 Ehe-Brunch:
Durch Konflikte wachsen
Das Thema: Jesper Juul meinte, Familien brauchen zwei Arten von Wärme: Schmelzwärme und Reibungswärme. Erstere erfreut sich der größeren Beliebtheit und entspringt der Nähe, Fürsorge, Zärtlichkeit; zweitere entsteht bei Konflikten. Der Vortrag möchte Anregungen geben, wie man trotz - oder gerade wegen - Reibungswärme als Paar/Familie wachsen kann.
Uhrzeit: 20:00 Uhr Einlass in den virtuellen Meetingraum
Ablauf: 20 Minuten Impulsvortrag, 20 Minuten Paargespräch, 20 Minuten Erfahrungen teilen
Referenten: Maria-Teresa und Georg Schlatzer
Moderatoren: Ingeborg und Richard Sickinger
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier könnt ihr euch den Flyer zur Friday Night Online downloaden.
Fr, 25.06.2021 Friday Night Online:
Thema noch offen
Das Thema: noch offen
Uhrzeit: 20:00 Uhr Einlass in den virtuellen Meetingraum
Ablauf: 20 Minuten Impulsvortrag, 20 Minuten Paargespräch, 20 Minuten Erfahrungen teilen
Referentin: Sr. Gertrud-Maria Erhard
Moderatoren: Christina und Harald Bednarik
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier könnt ihr euch den Flyer zur Friday Night Online downloaden.
Spezialangebote
Mi, 12.Oktober 2016:
Candle Light Dinner
Das Thema: Ein Abend zum Austausch und Auftanken zu zweit. Ein Verwöhnabend mit Impulsen, Kerzenschein und kulinarischen Überraschungen.
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr; ab 18:30 Uhr Eintreffen und Aperitif
Moderation: Fam. Meister
Kosten: EUR 49,00 pro Paar; inkl. Aperitif
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Mi, 15. Februar 2017:
Candle Light Dinner
Das Thema: Ein Abend zum Austausch und Auftanken zu zweit. Ein Verwöhnabend mit Impulsen, Kerzenschein und kulinarischen Überraschungen.
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr; ab 18:30 Uhr Eintreffen und Aperitif
Moderation: Fam. Girowetz und Fam. Meister
Kosten: EUR 59,00 pro Paar; inkl. Aperitif; sonstige Getränke sind extra zu zahlen
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Anmeldefrist: 08.02.2017
Fr, 2. bis Mo, 5.6.2017:
Next Level Pfingsten ausgebucht
Das Thema: Ein Fest voll Feuer und Liebe, wo das Gemeinsame wachsen kann. Unsere Liebe als Ehepaar ist etwas Lebendiges. Das Gemeinsame, das uns verbindet, soll wachsen und stark werden. Next Level ist die Einladung, unseren persönlichen Wachstumsweg als Paar zu gehen. Das Inspirations-Wochenende für Paare bis zum 6. Hochzeitstag.
Dauer: Fr, 2.6.2017 ab 18:00 Uhr bis Mo, 5.6.2017 ca. 16:00 Uhr
Referenten: Fam. Sickinger, P. Felix Moderation: Fam. Meister
Kosten: Seminarbeitrag EUR 110,00;
Vollpension pro Tag für 1 Erw.: EUR 48,56; für Kinder von 2-6 Jahren: EUR 14,57; Kinder unter 2 Jahren: frei
Anmeldung: ausgebucht Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Bitte gebt folgende Informationen an:
- Vor- und Familiennamen
- Adresse
- Telefonnummer
- Verheiratet seit
- Kind/er: Vorname und Geburtsdatum
Do, 15. bis So, 18.6.2017:
Next Level Fronleichnam
Das Thema: Ein Fest, wo wir gemeinsam Gott in unserer Mitte im Ehesakrament entdecken. Unsere Liebe als Ehepaar ist etwas Lebendiges. Das Gemeinsame, das uns verbindet, soll wachsen und stark werden. Next Level ist die Einladung, unseren persönlichen Wachstumsweg als Paar zu gehen. Das Tiefenwachstums-Wochenende für Paare bis zum 6. Hochzeitstag.
Dauer: Do, 15.6.2017 ab 18:00 Uhr bis So, 18.6.2017 ca. 16:00 Uhr
Referenten: Fam. Sickinger, P. Felix
Kosten: Seminarbeitrag EUR 110,00;
Vollpension pro Tag für 1 Erw.: EUR 48,56; für Kinder von 2-6 Jahren: EUR 14,57; Kinder unter 2 Jahren: frei
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Bitte gebt folgende Informationen an:
- Vor- und Familiennamen
- Adresse
- Telefonnummer
- Verheiratet seit
- Kind/er: Vorname und Geburtsdatum
Mi, 25.10.2017:
Candle-Light Dinner
Das Thema: Ein Abend zum Austausch und Auftanken zu zweit. Ein Verwöhnabend mit Impulsen, Kerzenschein und kulinarischen Überraschungen.
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr; ab 18:30 Uhr Eintreffen und Aperitif
Moderation: Fam. Girowetz und Fam. Meister
Kosten: EUR 49,00 pro Paar; inkl. Aperitif; sonstige Getränke sind extra zu zahlen
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Anmeldefrist: 17.10.2017
Downloads Flyer
Fr, 26.1.2018:
Candle-Light Dinner
Das Thema: Ein Abend zum Austausch und Auftanken zu zweit. Ein Verwöhnabend mit Impulsen, Kerzenschein und kulinarischen Überraschungen.
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr; ab 18:30 Uhr Eintreffen und Aperitif
Moderation: Fam. Girowetz
Kosten: EUR 49,00 pro Paar; inkl. Aperitif; sonstige Getränke sind extra zu zahlen
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Anmeldefrist: 19.1.2018
Download: Flyer
Do, 31.5 bis So, 3.6.2018:
Inspirations-Tage Fronleichnam 2018
Das Thema: Das Feuer unserer Liebe! Wir möchten gemeinsam den Kraftquellen unserer Ehe nachspüren. Dazu gehört hören und verstehen. Dazu gehört das Ehesakrament. Dazu gehört die Botschaft der Ehe in der Hl. Schrift. Dazu gehören alle Ebenen des Miteinanders - von der Sexualität bis zur freundschaftlichen Liebe. Und dazu gehört die Gemeinschaft mit anderen jungen Paaren und Familien, die wir in diesen Tagen erleben können.
Für Ehepaare (mit und ohne Kinder) bis zum 6. Hochzeitstag.
Dauer: Do, 31.5.2018 bis So, 3.6.2018
Referenten: Fam. Meister, P. Felix
Kosten: Seminarbeitrag EUR 130,00;
Vollpension pro Tag für 1 Erw.: EUR 48,56; für Kinder von 2-6 Jahren: EUR 14,57; Kinder unter 2 Jahren: frei
Download: Flyer
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Bitte gebt folgende Informationen an:
- Vor- und Familiennamen
- Adresse
- Telefonnummer
- Verheiratet seit
- Kind/er: Vorname und Geburtsdatum
Sa, 28.7 bis Fr, 3.8.2018:
Inspirations-Woche Ehe-Camp 2018
Das Thema: Mit Dir auf dem Weg! Diese Woche gehört nur uns zwei - wir möchten gemeinsam Richtung Zukunft schauen: Welche Herausforderungen haben wir gerade, welche Entscheidungen stehen an? Was ist das Große wofür es uns zwei gibt? Beim Ehe-Camp möchten wir mit Aufmerksamkeit, Kraft und dem Geist Gottes aufeinander hören und tief ins Gespräch kommen - die wichtigen nächsten Schritte entdecken und gemeinsam gehen.
Dauer: Sa, 28.7.2018 bis Fr, 3.8.2018
Referenten: Fam. Sickinger, P. Felix
Download: Flyer
Anmeldung: Bitte meldet euch per E-Mail unter ehe-brunch@schoenstatt.at an.
Bitte gebt folgende Informationen an:
- Vor- und Familiennamen
- Adresse
- Telefonnummer
- Verheiratet seit
- Kind/er: Vorname und Geburtsdatum
Sa, 11.5.2019:
Ein Tag rund ums Heiligtum
Das erwartet Euch: Ein Tag zum Eintauchen in den Lebensstroms Schönstatts für die gesamte Schönstattfamilie aus ganz Österreich. Impuls zum neuen Jahresmotto von Fam. Sickinger - Heilige Messe mit P. Felix (10.45 Uhr) - Hüpfburg für die Kinder - Workshops - Zeit zur Begegnung.
Veranstalter: Schönstatt Familien Erzdiözese Wien
Info und Anmeldung: Familie Bednarik, cbednarik68@gmail.com.
Download: Einladung Heiligtumsfest 2019
Fr, 7.6. bis Mo, 10.6.2019:
Next Level Pfingsten
Referenten: Ingeborg und Richard Sickinger, Sr. Gertrud-Maria und P. Felix Strässle
Veranstalter: Schönstatt Familien Erzdiözese Wien
Kursbeitrag: € 130
Vollpension: Erw. € 57,60, 2-6 J. € 17,30, bis 2 J. frei, ab dem 3. Kind frei
Tagungshaus: www.schoenstattzentrum-wien.at
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular.
Informationen: Hertha Schiffl
Schönstatt Familienbüro
E-Mail: familienbuero@schoenstatt.at
Telefonnummer: 01 / 320 13 07 - 110 oder 0699 / 12 260 454
Fr, 5.7. bis So, 7.7.2019:
Sommer-Wochenende
Referenten: Ingeborg und Richard Sickinger sowie Helga und Helmut Schröer
Veranstalter: Schönstatt Familien Erzdiözese Wien
Kursbeitrag: € 110
Vollpension: Erw. € 57,60, 2-6 J. € 17,30, bis 2 J. frei, ab dem 3. Kind frei
Tagungshaus: www.schoenstattzentrum-wien.at
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular.
Informationen: Hertha Schiffl
Schönstatt Familienbüro
E-Mail: familienbuero@schoenstatt.at
Telefonnummer: 01 / 320 13 07 - 110 oder 0699 / 12 260 454
Fr, 29.5. bis Mo, 1.6.2020:
Next Level Pfingsten
Referenten: Familie Zeitlinger, Sr. Gertrud-Maria und P. Felix Strässle
Begleitehepaar: Eva und Otmar Tod
Veranstalter: Schönstatt Familien Erzdiözese Wien
Kursbeitrag: € 130
Vollpension: Erw. € 57,60, 2-6 J. € 17,30, bis 2 J. frei, ab dem 3. Kind frei
Tagungshaus: www.schoenstattzentrum-wien.at
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular.
Informationen: Hertha Schiffl
Schönstatt Familienbüro
E-Mail: familienbuero@schoenstatt.at
Telefonnummer: 01 / 320 13 07 - 110 oder 0699 / 12 260 454
Fr, 10.7. bis So, 12.7.2020:
Free Days for Our Future
Thema: Free Days als Ehepaar - um gemeinsam zu wachsen, zu strahlen und Welt zu gestalten:
- Unser Zuhause, ein Adlerhorst und Kuschelnest
- Unsere Ehe, ein Start-up
- Wichtige Entscheidungen gemeinsam als Paar treffen
- Wofür gibt es uns als Ehepaar, wovon träumen wir?
- Gott hat eine große Vision für unsere Ehe
Referenten: Ingeborg und Richard Sickinger
Begleitehepaar: Helga und Helmut Schröer
Veranstalter: Schönstatt Familien Erzdiözese Wien
Kursbeitrag: € 110
Vollpension: pro Tag und Person: Erw. € 63,60; Kinder von 2-6 J. € 23,30, bis 2 J. frei
Tagungshaus: www.schoenstattzentrum-wien.at
Anmeldung: Hier geht's zum Anmeldeformular.
Informationen: Hertha Schiffl
Schönstatt Familienbüro
E-Mail: familienbuero@schoenstatt.at
Telefonnummer: 01-32 01 307-110 oder 0699-12 260 454
So, 13.8.2020, 14-16 Uhr:
Schönstatt Baby-Segen
Thema: Schönstatt Baby-Segen: Segne du Maria - wir erbitten den Segen Gottes für unser Kind!
- Segensfeier für unser Baby
- Dank für das Geschenk unseres Kindes
- Freude an unserer Aufgabe als Eltern
- Stärkung für unseren Weg als christliche Familie
- Inspiration für unsere Aufgabe als Vater und Mutter
- Fest der Freude mit Gleichgesinnten
Anmeldung: Familie Mölzer - TelNr.: 0677/61581628 od E-Mail: eoou.moe@A1.net
Kosten: Freie Spende
Mitbringsl: Decke
Wir freuen uns auf euch
Das Team
Wir sind Paare, die die Schönstatt Ehevorbereitung besucht und gemeinsam für euch diesen Ehe-Brunch organisiert haben. Wir freuen uns, euch bei einem Ehe-Brunch kennen zu lernen! Wir, das sind: Maria-Teresa und Georg, Melanie und Klemens, Gertrud und Christoph, Nicole und Christian, Agnes und Rupert, Ingeborg und Richard, Karina und Herbert, Susi und Max.
Das Heiligtum
Schönstatt am Kahlenberg
Bildungshaus für Familien und Kompetenz-Zentrum für Partnerschaft, Ehe und Familie
In jedem Beginn steckt eine besondere Kraft! Damit unsere Ehe sich entwickelt und ausstrahlen kann, bietet Schönstatt am Kahlenberg Inspiration für junge Ehepaare und solche, die es werden möchten:
- Von geglückten Erfahrungen von hunderten Paaren lernen,
- basierend auf der Wachstums-Pädagogik von P. Josef Kentenich,
- mit Momenten der Inspiration im Heiligtum der Gottesmutter von Schönstatt.
- So können wir Paaren Mut machen und gemeinsam zu großen Zielen aufbrechen.
Schönstatt am Kahlenberg ist ein Wallfahrtsort und gehört zu den katholischen Bildungshäusern in Österreich.
Kompetenz-Zentren:
- Schönstatt Ehevorbereitung – Traut Euch!
- Schönstatt Ehe-Brunch – Initiative für junge Familien
- Schönstatt Elternschule – Familienoase
- Schönstatt Familienbewegung – inkl. Familienurlaub plus
- Wmw2 – Wieder mehr wir 2
- Schönstatt Bildungswerk – Bildungsangebote
- Schönstatt Familien Gemeinschaften – Christusnachfolge als Ehepaar
- Akademie für Familienpädagogik – Ausbildung zum Familientrainer
- Familie als Berufung – Zeitschrift